Natur erleben - Verantwortung übernehmen
Projektübersicht - Umweltpädagogisches Angebot für Kindergärten, Schulen und Gruppen
Unsere Bildungsangebote vermitteln naturwissenschaftliche Grundlagen und ökologische
Zusammenhänge. Dabei erfahren und entdecken wir unsere natürliche Umwelt aktiv und mit allen Sinnen.
Kindergärten, Schulklassen und auch Erwachsene nutzen seit 2012 umwelt- und erlebnispädagogisch
ausgerichtete Projekttage. Zahlreiche Themen werden in einer naturnahen Umgebung bearbeitet.
Die Umwelterlebnistage finden in der Naturwerkstatt, auf dem Lindenhof sowie im nahegelegenen
Schlosspark mit dem Naturerlebnispfad oder im Luppholz-Wäldchen statt. Für das Durchführen von
Projekten an Schulen, Kitas o.ä. stehen uns zahlreiche mobile Elemente und Materialien zur Verfügung.
Folgende Themenkomplexe bieten wir in diesem Rahmen an:
• Natur- und Lebensräume (Natur erleben, aus der Tier- und Pflanzenwelt, Lebensräume)
• Garten und Ernährung (saisonales, regionales Obst und Gemüse, Ernährungsprojekte)
• Verantwortung für die Zukunft (Energie, Ressourcen und Recycling)
• Kreativ mit der Natur (Verarbeiten von Naturmaterialien, Kultur, Gesellschaft)
Die Projekte werden zeitlich und inhaltlich alterspezifisch geplant. Eine Buchung ist in der Regel ab
mindestens 10 bis maximal 30 Teilnehmer möglich. Ausnahmen können sein: Waldrallye,
Schulfeiern o.ä. sowie Gruppen mit besonderen Förderbedarf.
Die Aufsichtspflicht während des
Projektes obliegt allein den Begleitpersonen der Gruppen.
Unsere Wünsche an die Teilnehmer:
Die meisten Angebote finden in der Natur und bei fast jedem Wetter statt. Aus diesem Grund bitten wir um:
* wetterfeste Kleidung,
* Sonnen- und Insektenschutz und
* festes Schuhwerk, Wechselsocken.
Bitte informieren Sie uns rechtzeitig über Allergien und Beeinträchtigungen der Teilnehmenden. Unsere
Naturwerkstatt sowie die Natur ist nur bedingt barrierefrei. Sprechen Sie uns an, damit wir passende
Bedingungen für ihre Gruppe einrichten können. Sollten Sie eine Veranstaltung nicht wahrnehmen
können oder sich verspäten, geben Sie uns bitte umgehend Bescheid.
Gerne können Sie uns für eine Anfrage den Anmeldebogen zusenden.
Umwelterlebnistage
Zahlreiche Themen laden zu
spannenden und lehrreichen
Umwelterlebnistagen ein.
Einen Überblick bietet Ihnen
unser Programmheft:
Naturwerkstatt Schochwitz
Ein Nachhaltiges Miteinander zwischen Mensch, Natur und Umwelt gelebt
in einem Naturerlebnis-, Kultur- und Begegnungszentrum
Natur schafft Wissen gemeinnützige GmbH
info@nsw-ggmbh.de
Telefon 0177 9647864